OZ | TAROTKARTE | Planet | Sternzeichen | Hebr | Trans | Kurz Neu | Aminosäure | Abkürzung | Alt Kurz | Ligandenanzahl des Restes | Rest | Restfunktion | Essentiell | Entsprechung | |
0 | Der Narr | Uranus | Aleph | A | A | Glycin | Gly | G | 1 | H | Wasserstoff | Nein | Luft | ||
1 | Die Sonne | Sonne | Beth | B | B | Cystein | Cys | C | 2 | -SH | Thiolgruppe | Nein | Feuer | ||
2 | Der Mond | Mond | Gimel | G | G | Prolin | Pro | P | 3 | -NH-, Pyrrolring | Sekundäre Aminogruppe, Pyrrolring | Nein | Wasser | ||
3 | Der Kaiser | Mars | Dalet | D | D | Asparagin | Asn | N | 3 | -CONH2, -COOH | Amidgruppe, Carboxylgruppe | Nein | Feuer | ||
4 | Der Turm | Widder | He | H | H | Leucin | Leu | L | 4 | Aliphatisch | Aliphatische Gruppe | Ja | Feuer | ||
5 | Der Hohepriester | Stier | Vav | W / V | V | Arginin | Arg | R | 4 | Guanidinogruppe | Guanidinogruppe | Nein | Erde | ||
6 | Die Liebenden | Zwillinge | Zajin | Z | Z | Tyrosin | Tyr | Y | 4 | -OH | Hydroxylgruppe | Nein | Luft | ||
7 | Der Wagen | Krebs | Chet | C | C | Methionin | Met | M | 4 | -S-CH3 | Thioethergruppe | Ja | Wasser | ||
8 | Die Kraft | Löwe | Tet | T | T | Valin | Val | V | 4 | Aliphatisch | Aliphatische Gruppe | Ja | Feuer | ||
9 | Der Eremit | Jungfrau | Jod | J | J | Hydroxyprolin | Hyp | O | 4 | -OH | Hydroxylgruppe | Nein | Erde | ||
10 | Der Magier | Merkur | Kaf | K | K | Serin | Ser | S | 2 | -OH | Hydroxylgruppe | Nein | Luft | ||
11 | Die Ausgleichung | Waage | Lamed | L | L | Tryptophan | Trp | W | 4 | Aromatisch | Aromatischer Ring | Ja | Luft | ||
12 | Der Gehängte | Mem | M | M | Threonin | Thr | T | 2 | -OH | Hydroxylgruppe | Ja | Wasser | |||
13 | Der Tod | Skorpion | Nun | N | N | Histidin | His | H | 4 | Imidazolring | Imidazolring | Ja | Wasser | ||
14 | Die Kunst | Schütze | Samech | S | S | Isoleucin | Ile | I | 4 | Aliphatisch | Aliphatische Gruppe | Ja | Feuer | ||
15 | Der Teufel | Steinbock | Ayin | Y | Y | Lysin | Lys | K | 4 | O | Aminogruppe | Ja | Erde | ||
16 | Das Glück | Jupiter | Peh | P / F | P | Asparaginsäure | Asp | D | 2 | -COOH | Carboxylgruppe | Nein | Feuer | ||
17 | Der Stern | Wassermann | Tsadde | TS | X | Phenylalanin | Phe | F | 4 | Aromatisch | Aromatischer Ring | Ja | Luft | ||
18 | Die Hohepriesterin | Fische | Qouph | Q | Q | Selenocystein | Sec | U | 4 | -SeH | Selenothiolgruppe | Nein | Wasser | ||
19 | Die Kaiserin | Venus | Resh | R | R | Glutamin | Gln | Q | 3 | -CONH2, -COOH | Amidgruppe, Carboxylgruppe | Nein | Erde | ||
20 | Das Äon | Schin | SCH | W | Alanin | Ala | A | 4 | Aliphatisch | Aliphatische Gruppe | Nein | Feuer | |||
21 | Das Universum | Saturn | Tau | T | F | Glutaminsäure | Glu | E | 2 | -COOH | Carboxylgruppe | Nein | Erde |
Erläuterungen:
Spalte 1 enthält die Ordnungszahlen der 22 Trümpfe des Tarot
Spalte 2 zeigt die Tarotkarten in der Neuen Systematik des Liber Cheiron, welches derzeit noch in Arbeit ist. Die Revision des Liber 2013 aus meiner Magisterarbeit.
Spalte 3 zeigt die Entsprechungen der Planeten oder besser gesagt der Lichter aus der Alchemie zu den 7 Doppelten Buchstaben des hebräischen Alphabets.
Spalte 4 zeigt die Entsprechnungen der Sternzeichen zu den hebräischen Buchstaben.
Spalte 5 zeigt die deutsche Transliteration der hebräischen Buchstaben.
Spalte 6 zeigt die Übereinstimmung mit den deutschen Buchstaben in Näherungsweise.
Spalte 7 zeigt die resultierende zu empfehlende Neuordnung der Kürzel für die Kanonischen Aminosäuren, die derzeit aus mangelnder Kenntnis der Alchemie und Mystik wahllos erfolgte und keiner logischen Systematik folgt. Ich hoffe das dies möglicherweise zu einer Revision führen wird.
Spalte 8 zeigt die nach Regeln der Physiologie zugeordneten Aminosäuren. Hierzu gibt es ein gesondertes Fact Sheet mit den Zugrundeliegenden Überlegungen (Link folgt).
Spalte 9 zeigt die Abkürzungen für die Aminosäuren.
Spalte 10 zeigt für die Übergangsphase die bisherigen Kürzel der Aminosäuren, die wie gesagt aus meiner Sicht korrigiert werden müssten, um den Gesetzen innerer Logik zu folgen. Doch dazu später mehr an anderer Stelle.
Spalte 10 zeigt die Ligandenzahl der Reste der Aminosäure. Dies hat gravierenden Einfluss auf die Klassifizierung und die Zuordnung zu den Doppelten und den Müttern siehe oben erwähntes Factsheet zur Herleitung.
Spalte 11 zeigt die Chemische Kurzformel der jeweiligen Restgruppen der Aminosäuren.
Spalte 12 zeigt die Funktion des Restes als Konzept.
Spalte 13 zeigt an, ob es sich um eine essentielle oder nicht essentielle Aminosäure handelt. Semi essentielle wurden von mir vereinfacht als essentiell angenommen. Es gibt aber hier abweichende Meinungen der wissenschaft welche essentiell oder semi essentiell sind.
Zeile 14 schließlich zeigt die Entsprechung zum jeweiligen Element anhand der 4 Elementen Lehre.
Anmerkung:
Die Tabelle bricht mit vielen alten Zuordnungen innerhalb der diversen mystischen Traditionen. Dies ist vor allem der Tatsache geschuldet, das die Wissenschaften sich in der Vergangenheit weitestgehend unabhängig voneinander entwickelt haben und zu früheren Zeiten viele wissenschaftliche Entdeckungen noch weithin unbekannt waren. Durch den mittlerweile fast grenzenlosen Zugang zu Wissen aus allen Epochen, bedarf es jedoch einer dringenden Revision dieser, teils aus grauen Vorzeiten stammenden und nicht mehr zeitgemäßen Betrachtungen.
Dieser Arbeit widme ich mich jetzt schon seit etwa 30 Jahren und stehe kurz davor, ein diesbezügliches Werk zu veröffentlichen, welches diese Unstimmigkeiten zu Gunsten eines praktikablen und in sich stringenten Systems aufräumt.
Es bleibt zu hoffen, daß die betroffenen Disziplinen den Nutzen einer Synchronisation zu erkennen vermögen.